Die neue Rolex GMT-Master II 126729VTNR mit grünem Zifferblatt

Vor wenigen Jahren überraschte Rolex die Uhrenwelt mit einer ungewöhnlichen und kontroversen Neuheit – der GMT-Master II „Lefty“ oder „Destro“ 126720VTNR. Diese besondere Ausführung sorgte damals für viel Gesprächsstoff, denn replica Rolex entschied sich dazu, die Datumsanzeige samt Lupe (Cyclops), die Krone und den Kronenschutz an die linke Seite des Gehäuses zu verlegen. Nun setzt Rolex diese Geschichte mit einem weiteren außergewöhnlichen Modell fort: der GMT-Master II 126729VTNR, welche mit einem beeindruckenden grünen Cerachrom-Zifferblatt und einem Gehäuse sowie Armband aus massivem Weißgold ausgestattet ist.
Äußeres Erscheinungsbild und Materialien
Auf den ersten Blick unterscheidet sich das neue Modell äußerlich kaum vom Vorgänger – die auffälligste Veränderung ist jedoch der Wechsel von Oystersteel auf 18-karätiges Weißgold. Diese Materialwahl macht sich sofort bemerkbar, wenn man die Uhr in die Hand nimmt, da Weißgold eine deutlich höhere Dichte besitzt und somit spürbar schwerer am Handgelenk liegt. Die Maße bleiben allerdings unverändert: Das Gehäuse besitzt weiterhin einen Durchmesser von 40 Millimetern und eine Höhe von schlanken 11,90 Millimetern, wodurch sich die Uhr äußerst angenehm und elegant tragen lässt.
Die markante, bidirektional drehbare Lünette der GMT-Master II ist ebenfalls aus massivem Weißgold gefertigt und mit einer zweiteiligen Cerachrom-Einlage versehen, die zur Hälfte in Schwarz und zur Hälfte in einem tiefen, satten Grün gestaltet ist. Cerachrom ist ein hochmodernes, patentiertes Keramikmaterial von Rolex, das besonders kratzfest und farbecht ist, wodurch die Lünette über viele Jahre hinweg ihre makellose Optik bewahren wird.
Das außergewöhnliche grüne Zifferblatt
Die größte Neuerung neben dem Edelmetallgehäuse betrifft das Zifferblatt. Rolex ersetzt das ursprünglich tiefschwarze Zifferblatt durch ein brillantes, grünes Cerachrom-Zifferblatt, welches farblich perfekt auf die grüne Hälfte der Lünette abgestimmt ist. Diese elegante farbliche Einheit verleiht der Uhr eine ganz eigene Identität und hebt sie deutlich von anderen Modellen der GMT-Master-II-Reihe ab.
Die Stundenmarkierungen sowie die Zeiger bestehen nach wie vor aus massivem Weißgold, das mit der von Rolex patentierten Leuchtmasse Chromalight versehen ist. Diese spezielle Leuchtmasse sorgt dafür, dass Zeiger und Markierungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen über eine außergewöhnlich lange Dauer sichtbar bleiben und dabei einen angenehmen, blaugrünen Schimmer erzeugen. Interessanterweise hat Rolex auch die Gestaltung des GMT-Zeigers leicht angepasst: Während bei früheren Modellen ein grüner GMT-Zeiger zum Einsatz kam, besitzt dieser nun einen weißen bzw. silberfarbenen Stiel, um eine noch bessere Lesbarkeit und Kontrastwirkung auf dem grünen Hintergrund zu gewährleisten.
Technische Meisterleistung – das Kaliber 3285
Im Inneren der GMT-Master II 126729VTNR schlägt das bewährte Rolex-Manufakturkaliber 3285. Rolex hat sich bewusst dazu entschieden, das Uhrwerk unverändert zu lassen, da es bereits zu den technisch ausgereiftesten und präzisesten Automatikwerken der Marke zählt. Das Kaliber 3285 läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet dank der hochmodernen Chronergy-Hemmung und der Parachrom-Spirale eine ausgezeichnete Ganggenauigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen sowie Magnetfeldern.
Rolex setzt bei diesem Werk nicht nur auf die offizielle Chronometer-Zertifizierung durch das unabhängige Schweizer Prüfinstitut COSC, sondern geht noch einen entscheidenden Schritt weiter. Jede einzelne Uhr durchläuft bei Rolex zusätzlich einen strengen internen Zertifizierungsprozess und erhält das Prädikat „Superlative Chronometer“, was eine Genauigkeit garantiert, die die offiziellen COSC-Anforderungen sogar übertrifft. Mit einer Gangreserve von rund 70 Stunden verfügt die Uhr zudem über genügend Leistungsreserve, um problemlos ein Wochenende ohne Tragen zu überstehen.
Komfortables und luxuriöses Armband
Auch bei der Wahl des Armbands überlässt Rolex nichts dem Zufall: Das Oyster-Armband der GMT-Master II 126729VTNR besteht aus massivem 18-karätigem Weißgold und überzeugt durch seine präzise Verarbeitung und exklusive Haptik. Die Oberfläche des Armbands ist teilweise gebürstet und teilweise poliert, wodurch ein äußerst hochwertiger und vielseitiger Look entsteht, der sich sowohl sportlich als auch elegant kombinieren lässt. Der zuverlässige Oysterlock-Faltverschluss sorgt dafür, dass die Uhr sicher und bequem am Handgelenk sitzt, während das Easylink-System eine schnelle und einfache Anpassung des Armbands um bis zu 5 Millimeter ermöglicht.
Positionierung und Preisgestaltung
Mit der Einführung der neuen GMT-Master II 126729VTNR positioniert Rolex dieses Modell klar im oberen Luxussegment. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die aufwendige Verarbeitung richtet sich diese Uhr an anspruchsvolle Sammler und Liebhaber, die besonderen Wert auf Exklusivität und höchste Qualität legen. Der offizielle Listenpreis dieser GMT-Master II liegt bei 48.450 Euro – ein Preis, der sicherlich nicht für jedermann erschwinglich ist, jedoch angesichts der technischen Innovation, der exzellenten Verarbeitung und des Materialeinsatzes nachvollziehbar erscheint.
Fazit und Bedeutung des Modells
Die Rolex GMT-Master II 126729VTNR mit grünem Cerachrom-Zifferblatt stellt zweifelsohne ein weiteres Highlight innerhalb der GMT-Master-Kollektion dar. Rolex gelingt es mit diesem Modell erneut, technologische Exzellenz, innovative Materialverarbeitung und eine ästhetisch äußerst ansprechende Gestaltung miteinander zu verbinden. Obwohl das Grundkonzept des „Lefty“-Designs zunächst polarisierte, etabliert Rolex nun mit diesem Modell eine einzigartige und luxuriöse Variante, die zweifellos ihren festen Platz in der Geschichte der Marke finden wird.


Categories:

Tags: