Entdecken und Tauchen mit der neuen Doxa SUB 250T GMT

Doxa hat in den letzten Jahren einen wahren Erfolgslauf hingelegt und bringt gefĂŒhlt alle paar Monate neue Veröffentlichungen heraus. Seit Mitte 2023 gibt es zwei verschiedene Clive Cussler-Sondereditionen, die gesamte „Beta“-Kollektion, die gesamte 200T-Kollektion, einen Destro 300T fĂŒr LinkshĂ€nder, eine ganze Reihe neuer smaragdgrĂŒner Varianten und eine auffĂ€llige, diamantbesetzte Kollektion. Manche haben vielleicht das Ziel verfehlt (ich meine euch, Diamantbesatz), wĂ€hrend andere echte Volltreffer waren (die 200T war recht beliebt). Es ist jedoch schön zu sehen, dass sich die große Mehrheit stark an Doxas wahrem KerngeschĂ€ft orientiert und versucht, es subtil zu interpretieren: der inoffiziellen Königin der Vintage-Taucheruhren, der SUB 300. Wir hatten das GlĂŒck, die heute erschienene Uhr auf einem unserer TauchgĂ€nge mitzunehmen, und ich freue mich, berichten zu können, dass sie diesen klassischen Ansatz fortsetzt, nach dem die Leute in gewisser Weise schon seit Jahren verlangen. Sagt Hallo zur Doxa SUB 250T GMT.

Ja, richtig gelesen, Doxa hat endlich eine GMT-Taucheruhr herausgebracht, zum ersten Mal seit der limitierten Auflage der 750T GMT im Jahr 2006. Und das in einer viel benutzerfreundlicheren GrĂ¶ĂŸe als dieses 45-mm-UngetĂŒm. Dieses neueste Mitglied der Doxa-Familie ist in einer ganzen Reihe von Farbvarianten erhĂ€ltlich – insgesamt neun. Zur Auswahl stehen die Standardfarben Orange, Silber, Schwarz, Gelb, TĂŒrkis und Marineblau, die neueren Weiß- und SmaragdgrĂŒn-NeuzugĂ€nge sowie ein brandneues Vintage-Farbverlaufsschwarz. Das Farbverlaufsschwarz zeichnet sich durch komplett weiße Zeiger aus, genau wie die Doxa Sharkhunters von einst, jedoch gepaart mit Leuchtmasse im Vintage-Ton. Ich konnte dieses Modell noch nicht in Metall sehen (und bin gespannt darauf), aber stattdessen bin ich mit dem zeitlosen Klassiker, der Doxa SUB 250T GMT in Professional Orange (was sonst
), getaucht.

Diese neue GMT Diver orientiert sich am Formfaktor der beliebten SUB 200T aus dem letzten Jahr und verfĂŒgt ĂŒber ein kompaktes 40-mm-EdelstahlgehĂ€use mit einer Dicke von lediglich 10,8 mm – das ist wirklich beeindruckend und sehr erfreulich. Der Durchmesser ist nur 1 mm grĂ¶ĂŸer als der der letztjĂ€hrigen 200T, aber da Doxas in der Regel kleinere GrĂ¶ĂŸen tragen als angegeben – der Bandanstoß betrĂ€gt weniger als 43 mm –, ist dieser Unterschied am Handgelenk nicht wahrnehmbar. Außerdem behĂ€lt sie das flache Glas der 200T im Gegensatz zum ikonischen gewölbten Glas der klassischen 300er-Linie. TatsĂ€chlich fĂŒhlt sich die Uhr wie ein 1:1-Klon der 200T an, bis man die kleinen Details auf dem Zifferblatt unter dem Glas bemerkt.

Als Erstes fĂ€llt der sehr dezente, skelettierte GMT-Zeiger auf, der die letzten 19 Jahre in den Doxa-Archiven verschwand und nun bereit fĂŒr ein Comeback ist. Die nĂ€chste kleine Nuance ist die 24-Stunden-Skala um den Minutenring zur Anzeige der zweiten Zeitzone, wobei die Nachtstunden von 18:00 bis 6:00 Uhr dunkler schattiert sind, falls Sie wirklich verwirrt sind. Ein Datumsfenster befindet sich standardmĂ€ĂŸig bei 3 Uhr.

Die LĂŒnette der SUB 250T GMT ist, obwohl sie ein reiseorientiertes Modell ist, die gleiche klassische und ikonische Doxa-LĂŒnette, die Nullzeitmessungen auf einer Skala und zusĂ€tzlich eine 60-Minuten-Skala fĂŒr die Standard-Zeitmessung bietet. Die verschraubte Krone gewĂ€hrleistet die Wasserdichtigkeit bis 250 Meter und beweist damit, dass „250T“ nicht nur ein cooler, erfundener Name ist. Im Maschinenraum befindet sich das Automatikwerk Sellita SW330-2 ElaborĂ© (eine Alternative zum ETA 2893, basierend auf der 2892-Architektur), ein GMT-Uhrwerk im Caller-Stil mit 56 Stunden Gangreserve und einer Frequenz von 4 Hz. Der Caller-Stil der GMT ermöglicht die unabhĂ€ngige Einstellung des GMT-Zeigers selbst, anstatt des Stundenzeigers mit lokaler Sprungfunktion. Das Uhrwerk und alles andere wird durch einen verschraubten GehĂ€useboden aus massivem Edelstahl geschĂŒtzt.

Die SUB 250T GMT ist mit dem legendĂ€ren Beads-of-Rice-Armband oder dem hochwertigen FKM-Kautschukarmband von Doxa erhĂ€ltlich. Beide sind ausgezeichnet und sehr bequem. Beim Tauchen musste ich sie schnell gegen ein NATO-Armband eines Drittanbieters austauschen, da es aufgrund einer FehleinschĂ€tzung der Wassertemperaturen fĂŒr meinen Neoprenanzug zu klein war. Nichts dafĂŒr konnte ich dem Armband antun. Es verfĂŒgt ĂŒber eine praktische TaucherverlĂ€ngerung, die eigentlich fĂŒr alle Situationen geeignet sein sollte – außer fĂŒr diese, die durch eine ÜberschĂ€tzung meiner Kaltwassertoleranz und einen Leih-Neoprenanzug verursacht wurde, der fĂŒr die ArmbandgrĂ¶ĂŸe zu Hause etwas zu dick war. Sie wissen also, warum hier ein NATO-Armband zum Einsatz kommt


DIE SUB 250T GMT TRAGEN
Am Handgelenk ist sie sehr bequem und fĂŒr jede Situation geeignet. Das 40-mm-GehĂ€use fĂŒhlt sich deutlich kleiner an als diese Zahl, es fĂŒhlt sich fĂŒr mich wie 38 mm an, und das superschlanke Profil lĂ€sst sie mit dem Handgelenk verschmelzen. Sie ist so klein, wie eine Werkzeuguhr nur sein kann, bevor sie auf dem Spielplatz von den anderen Uhren verdrĂ€ngt wird. Das ikonische orange Zifferblatt der Professional ĂŒber einem Neoprenanzug lĂ€sst sie wirken, als wĂ€re sie endlich in ihrem Element, genau dort, wo sie geboren wurde.

Eine mechanische Armbanduhr beim Tauchen im Jahr 2025 zu tragen, bedeutet wahrscheinlich zu 25 % einen Backup-Timer und zu 75 % ein cooles Totem – eine Erinnerung an eine einfachere Zeit, die wir in der Uhrenwelt oft romantisieren. Sie ist auch so etwas wie eine Mitgliedskarte in einem coolen Club, wenn auch einem Club, in dem man heutzutage auf den meisten Tauchbooten wahrscheinlich das einzige Mitglied ist – aber hey, ihr Pech. Und es gibt wohl keine coolere Version dieses Totems/Mitgliedsausweises als eine leuchtend orange Doxa. In diesem Sinne: Auf ins Wasser!

DIE SUB 250T GMT UNTERWASSER
Es wird seit langem behauptet, Doxa habe in den 1960er Jahren die Farbe Orange fĂŒr seine Taucheruhren gewĂ€hlt, da sie als letzte Farbe des Spektrums beim Abtauchen verschwindet und dadurch die Lesbarkeit der Uhr deutlich verbessert. Technisch gesehen ist das jedoch falsch, und tatsĂ€chlich blieb das Gelb der Divingstar lĂ€nger und tiefer sichtbar als das der orangefarbenen Professional (Rot verschwindet zuerst, gefolgt von Orange, Gelb, GrĂŒn und Blau). Ich bin mir nicht sicher, wie sich dieser Mythos so lange halten konnte, aber ich schweife ab.

Abgesehen von der Farbwissenschaft ist das orange Zifferblatt bei den meisten SporttauchgĂ€ngen gut sichtbar, und der Kontrast der schwarzen Zeiger macht es in der Tiefe sehr gut lesbar. Und wĂ€hrend die Doxa SUB 250T GMT hervorragend als Backup fĂŒr Ihren Hightech-Tauchcomputer funktioniert, glĂ€nzt sie erst als das bereits erwĂ€hnte Totem der Fantasie. Es ist Ă€ußerst schwierig, mit einer Doxa zu tauchen und nicht in eine andere Zeit versetzt zu werden. Ein Blick auf das Handgelenk lĂ€sst einen in die AnfĂ€nge der Meeresforschung eintauchen und mit jedem Flossenschlag und jedem Atemzug aus der Dose Neuland betreten. Ein wenig Fantasie kann sich als nĂŒtzlich erweisen, wenn man auf einem Tauchboot vor der KĂŒste Floridas mit einer Gruppe von Touristen unterschiedlicher VertrĂ€glichkeit zusammengepfercht ist. Als Begleiter beim Tauchen und fĂŒr alle anderen Wasserabenteuer ist die SUB 250T ein echter Hingucker.

ABSCHLUSSGEDANKEN
Die neue Sub 250T ist eine großartige ErgĂ€nzung der Doxa-Kollektion, der eine GMT viel zu lange gefehlt hat. Wenn man abenteuerlustige AktivitĂ€ten unternimmt und eine robuste, tiefwasserfeste Taucheruhr aus Edelstahl mit verschiedenen LĂŒnettenoptionen benötigt, ist die Möglichkeit, eine zweite Zeitzone anzuzeigen, ein Kinderspiel. Und all diese FunktionalitĂ€t in einem so kompakten und tragbaren Paket zu vereinen, ist das TĂŒpfelchen auf dem i und hebt die unscheinbare SUB 250T GMT an die Spitze der Doxa-Kollektion.

Die Doxa SUB 250T GMT-Kollektion erscheint jetzt als Teil der Dauerkollektion und ist im Einzelhandel fĂŒr 2.550 EUR, 2.350 CHF oder 2.450 USD (Kautschukarmband) bzw. 2.590 EUR, 2.390 CHF oder 2.490 USD (BoR-Stahlarmband) erhĂ€ltlich.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren


Categories:

Tags: