Die neue Jacques Bianchi JB300 – Eine Militär-Taucheruhr aus den 1990er-Jahren wird zu neuem Leben erweckt

Die französische Marke Jacques Bianchi bringt heute ein neues Modell heraus. Oder besser gesagt, sie stellt eine historische Referenz wieder vor. Die Jacques Bianchi JB300 ist eine moderne Version einer militärischen Taucheruhr aus den 1990er Jahren. Meine Rezension dazu ist eine der wenigen Überraschungen. Hin und wieder ist eine Uhr einfach genau so, wie man sie sich vorgestellt hat. Dies ist so ein Fall. Ohne die ganze Geschichte im Voraus verraten zu wollen, kann ich so viel sagen: Die JB300 hält genau, was sie verspricht.

Die neue Jacques Bianchi JB300 ist keine 1:1-Neuauflage des Originals, aber sie kommt dem schon sehr nahe. Lassen Sie uns in die Details dessen gehen, was neu ist und was nicht read more.

Geschichte der Jacques Bianchi JB300
Um ein Gefühl für die Uhr zu bekommen, die ich derzeit am Handgelenk trage, müssen wir in die frühen 1990er Jahre zurückreisen. Das CEPAT (Centre École de Plongée de l’Armée de Terre) der französischen Armee erstellte Spezifikationen für die nächste Generation von Taucheruhren. Beachten Sie, dass dies nicht die Marine oder Marine Nationale war, sondern die Armee. Jacques Bianchi hatte bereits reichlich Erfahrung mit der früheren JB200, daher nahm die Marke natürlich an der militärischen Ausschreibung teil.

JB schickte drei Prototypen zum Testen, von denen zwei bis zur völligen Zerstörung getestet wurden. Dennoch gewann Jacques Bianchi die Ausschreibung gegenüber mehreren anderen Marken. Die französische Armee gab 1993 eine ursprüngliche Bestellung von 300 Stück auf. Nachfolgebestellungen würden die Gesamtproduktionszahl der JB3000 auf 1.000 Stück steigern.

Die ursprüngliche JB300 beherbergte ein automatisches Kaliber ETA 2824 und war – Sie ahnen es – auf 300 Meter wasserdicht. Frühe Modelle verfügten über Tritium-Leuchtmasse auf den Zifferblättern, während spätere mit Luminova ausgestattet waren. JB hat diese Uhr bis heute nie für den zivilen Markt produziert. Mit anderen Worten: Wenn Sie auf ein Vintage-Exemplar stoßen, handelt es sich mit Sicherheit um eines von 1.000 Stück und um eine Militäruhr.

Wenn Sie mit der JB300 aus den 1990ern vertraut sind, werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die Herkunft zu erkennen. Dies ist eine recht getreue Reproduktion des Originals, einschließlich Elementen wie der charakteristischen breiten Lünette mit ihrem sägezahnartigen Griff. Dies war ein herausragendes Merkmal, da die 60-Klick-Lünette mit Taucherhandschuhen leicht zu bedienen war. Sowohl der tolle Griff als auch der 60-Klick-Mechanismus bleiben bei der neuen Version erhalten. Ebenso der mattschwarze Aluminium-Lünetteneinsatz.

Apropos Mattschwarz: Auch das Zifferblatt wurde weitgehend vom Original übernommen. Seine mattschwarze Oberfläche bildet einen starken Kontrast zu den übergroßen aufgemalten Stundenmarkierungen. Ein innerer Ring mit roten 13- bis 24-Stunden-Markierungen unterstreicht den militärischen Charakter des Originals. Die neue Version verfügt über sandfarbenes Super-LumiNova, das den Tritium-Originalen ähnelt.

Also, was hat sich geändert? Nun, eigentlich zwei wichtige Elemente – das Kaliber und das Gehäuse. Beginnen wir mit dem Kaliber: Es ist jetzt ein Soprod P024. Dies ist ein 2824-Klon mit einer Gangreserve von 40 Stunden, man könnte also argumentieren, dass es auch dem ursprünglichen JB300 ziemlich nahe kommt. Das Gehäuse wurde jedoch stärker überarbeitet. Es misst 42 mm im Durchmesser, ist 12,7 mm dick und von Bandanstoß zu Bandanstoß 45 mm. Das neue Design weist aggressivere Linien und Fasen auf, wodurch es sich etwas schicker und weniger rudimentär anfühlt.

Die Jacques Bianchi JB300 tragen
Die JB300 ist eine jener Uhren, die beweisen, dass der Durchmesser allein nicht viel aussagt. Die kurzen 45 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und die relative Schlankheit sorgen dafür, dass sie sich traumhaft trägt. Ja, es ist eine Militäruhr, also hat sie jede Menge Präsenz. Sie erdrückt das Handgelenk jedoch nicht und fühlt sich auch nicht klobig an. Wenn Sie eine Speedmaster tragen können, können Sie diese auf jeden Fall tragen.

Die JB300 sieht am Handgelenk muskulös und stark aus. Die breite Lünette mit ihren übergroßen Zähnen, die Maxi-Lume-Plots und das breite Gehäuse verleihen ihr optische Stärke. Auch die sehr flache Haube zwischen den Bandanstößen trägt dazu bei. Sie schließt die Lücke zwischen dem Gehäuse und dem schwarzen Gummiband im Tropic-Stil und lässt das Ganze kompakter und solider aussehen. Sie erhalten übrigens standardmäßig ein zweites schwarzes Perlonband. Die Marke wird auch ein Stahlarmband im Jubilee-Stil für zusätzliche 100 € anbieten.

Wie es auf der Verpackung steht
Ich habe bereits erwähnt, dass die Jacques Bianchi JB300 keine Überraschung ist. Lassen Sie mich das näher ausführen. Manchmal ist eine Uhr genau so, wie man es erwartet hätte. In diesem Fall habe ich eine ernsthafte, solide anmutende spartanische Taucheruhr erwartet. Und genau das ist die JB300 – nicht mehr und nicht weniger. Die Bedienung der Krone und der Lünette fühlt sich, nun ja, so an, wie man es erwarten würde. Diese Elemente sind nicht luxuriös, aber solide gefertigt. Auch die Passform am Handgelenk ist erwartungsgemäß, robust, aber tragbar. Sogar die Verarbeitung ist genau wie erwartet – schön ausgeführt, aber nicht extravagant.

Ist das also gut oder schlecht? Ich würde sagen, es ist großartig. Jacques Bianchi schafft es, dieses neue Modell für nur 890 € (inkl. MwSt.) anzubieten, und es hat alles, was man von einer Taucheruhr erwarten könnte. Nein, es ist weder luxuriös noch im Entferntesten extravagant. Es ist einfach eine solide, einfache Taucheruhr mit einer interessanten und relevanten Geschichte.

Daher kann man es ganz einfach empfehlen. Wenn Ihnen das Aussehen gefällt, können Sie nichts falsch machen. Die Uhr wird Ihnen auch im echten Leben gefallen. Uhren zu bewerten war noch nie ein Hexenwerk, aber die Jacques Bianchi JB300 macht es wirklich sehr einfach. Die Uhr kann ab dem 20. November nur 15 Tage lang vorbestellt werden. JB wird innerhalb dieses Zeitraums nur die bestellte Anzahl produzieren und danach keine weiteren. Mit anderen Worten: Wenn sie Ihnen gefällt, sollten Sie sich beeilen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Jacques Bianchi
MODELL
JB300
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit beigen Super-LumiNova-Indizes, roten 13–24-Stunden-Markierungen und Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
316L Edelstahl mit Aluminium-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 45 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,7 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
Soprod P024: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 A/h Frequenz, 40 Stunden Gangreserve, 25 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
300 Meter
ARMBAND
Schwarzes Gummi im Tropic-Stil (20 mm breit) und schwarzes Perlon enthalten; Edelstahlarmband im Jubilee-Stil ebenfalls für 100 € erhältlich
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum und Tauchzeitlünette
PREIS
890 € (inkl. MwSt.)
BESONDERE HINWEISE
Nur für Vorbestellungen ab 20. November 15 Tage lang verfügbar


Categories:

Tags: