-
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit mit dem komplett schwarzen Mido Ocean Star Decompression Timer 1961
Vor vier Jahren belebte Mido sein Portfolio mit einer flippigen, mehrfarbigen Neuauflage seines Ocean Star Skin Diver von 1961 mit einer Dekompressionstabelle auf dem Zifferblatt. […]
-
Die Stargazer, Konstantin Chaykins bislang komplizierteste Uhr
Konstantin Chaykins Arbeit als unabhängiger Uhrmacher ist wahrscheinlich vor allem für seine ständig wachsende Sammlung von Wristmons bekannt. Diese Uhrenserie, die 2017 mit der verspielten […]
-
Das erfrischende Tissot PRX Mint Green
Im Jahr 2021 stellte Tissot die PRX-Kollektion vor, eine Produktlinie, die mit einem tonnenförmigen Gehäuse, einem integrierten Armband und einem Quarzwerk die Essenz ihrer Inspiration […]
-
Shankas Omega Speedmaster war jahrzehntelang eine Faszination
in dieser Ausgabe von Fratelli Stories treffe ich mich mit Fratello-Leser Shanka. Während seiner Kindheit in Sri Lanka und Australien war er von replica Uhren […]
-
Die neue Louis Vuitton Escale Time-Only Automatic
Zum 10. Jahrestag der Escale-Kollektion stellt Louis Vuitton seine neue Escale Time-Only Automatic-Uhr mit Kaliber LFT023 vor. Es sind vier neue Referenzen erhältlich, jede mit […]
-
Ein Besuch der drei Produktionsstandorte von Chopard in der Schweiz
obwohl man meinen könnte, dass der Besuch von Uhrenmanufakturen langweilig wird, bin ich, glauben Sie mir, immer noch genauso begeistert wie vor vielen Jahren. Das […]
-
Byrne – Golf-Edition-Uhr mit Gyro-Zifferblatt
Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2022 dient das Byrne Gyro Dial mit seinem innovativen Mechanismus, der das Erscheinungsbild seiner Stundenmarkierungen verändert, als Grundlage für […]
-
Neuerscheinung: Isotope X Revolution Mercury Uhr in limitierter Auflage
Es gibt Uhren aus poliertem Edelstahl und dann gibt es die neue hochglanzpolierte Isotope x Revolution Mercury, eine Uhr, die von verschiedenen Interpretationen von Quecksilber […]
-
Debüt Maurice Lacroix Pontos S Diver DLC und Bronze Uhren
Der ursprüngliche Maurice Lacroix Pontos S Diver war ein ziemlich kurzlebiges Angebot, das erstmals 2013 auf den Markt kam und nur wenige Jahre später im […]
-
Alles, was Sie über das legendäre Chronographenwerk Valjoux 7750 wissen sollten
Das Chronographenwerk ETA Valjoux 7750 ist in der Welt der Uhrmacherei für seine Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Seit seiner Einführung in den frühen 1970er […]
Categories
- A. Lange & Söhne
- Alpina
- Angelus
- Apple
- Armin Strom
- Audemars Piguet
- Ball
- Baltic
- Bangalore
- Bell & Ross
- Blancpain
- Breguet
- Breitling
- Bulgari
- Bulova
- Byrne
- Cartier
- Casio
- Chopard
- Christiaan van der
- Chronométrie Ferdinand
- CIGA
- Citizen
- Cornell
- Czapek
- Doxa
- Favre Leuba
- Franck Muller
- Frederique Constant
- Grøne
- H. Moser & Cie.
- Hamilton
- Hanhart
- Hermès
- Hublot
- Isotope
- IWC
- Jacques Bianchi
- Jaeger-LeCoultre
- Konstantin Chaykins
- L’Epée
- Longines
- Louis Vuitton
- Maurice Lacroix
- MB&F
- Mido
- Minus-8
- NOMOS Glashütte
- Omega
- Panerai
- Patek Philippe
- Piaget
- Rado
- Richard Mille
- Rolex
- Seiko
- SpaceOne
- Stowa
- Studio Underdog
- Swatch
- TAG Heuer
- Timex
- Tissot
- Tudor
- U-BOAT
- Ulysse Nardin
- Vacheron Constantin
- Zenith
Recent Posts
- Entdecken und Tauchen mit der neuen Doxa SUB 250T GMT
- Die Neue Armin Strom Orbit Purple Edition – Technische Innovation trifft auf stilvolle Extravaganz
- Die Neue Czapek Antarctique Tourbillon – Meisterstück der Schweizer Uhrmacherkunst
- Chrono24-Kaufratgeber: A. Lange & Söhne Lange 1