
tatsächlich haben wir die Omega Seamaster Diver 300M bereits im März dieses Jahres gegen die Rolex Submariner antreten lassen. Überraschenderweise war es das erste Mal, dass diese beiden Klassiker bei einem unserer Sunday Morning Showdowns gegeneinander antraten. Allerdings hatten diese beiden Uhren beide ein Datum. Mit der Einführung der neuen schwarzen Version der Omega Seamaster Diver 300M ohne Datum in dieser Woche glauben wir, dass es eine gute Gelegenheit für einen Rückkampf gegen die aktuelle replica Rolex Submariner ohne Datum gibt.
Die neue Omega Seamaster Diver 300M hat nicht nur kein Datum, sondern auch eine Lünetteneinlage und ein Zifferblatt aus Aluminium sowie ein anderes Armband. Der erste Kampf zwischen der Omega Seamaster und der Rolex Submariner in diesem Jahr endete mit einem ausgeglichenen 50:50-Abstimmungsergebnis. Mal sehen, ob die Version desselben Kampfes ohne Datum zu einem völlig anderen Ergebnis führt.
Letzte Woche beim Sunday Morning Showdown …
Aber sehen wir uns zunächst an, was in der letzten Ausgabe unseres Sunday Morning Showdowns passiert ist. Es war ein Kampf zwischen zwei GMT-Sportuhren im Vintage-Stil, der Tudor Black Bay 58 und der Laventure Transatlantique II GMT. Natürlich sind dies zwei Uhren, die von zwei sehr unterschiedlichen Unternehmen hergestellt werden. Tudor gibt es seit 1926 und Laventure wurde erst vor sieben Jahren gegründet. Außerdem gibt es einen großen Unterschied zwischen der Anzahl der Uhren, die diese Unternehmen produzieren. Aber letztendlich sind es zwei GMT-Uhren im Vintage-Stil, und wir dachten, es wäre eine gute Idee, sie direkt miteinander zu vergleichen.
Die Tudor Black Bay 58 GMT setzte sich mit 73 % der Stimmen durch. Die meisten von Ihnen dachten, sie biete das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber es ist schön, dass auch einige Laventure-Besitzer ihre Gedanken dazu in den Kommentaren teilten. Sie zeigten, dass es beim Kauf einer Uhr nicht immer darum geht, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen, sondern auch um die emotionale Verbindung, die man zu ihr hat. Sehen wir uns nun an, was Daan und Thomas über die heutigen Teilnehmer zu sagen haben.
Daan: Omega Seamaster Diver 300M Ref. 210.30.42.20.01.010/003
Als ich die Bilder von Daniel Craig bei den Olympischen Spielen in Paris zum ersten Mal sah, hoffte ich insgeheim, er hätte eine kleinere neue Seamaster am Handgelenk. Leider wissen wir jetzt, dass das nicht der Fall war. Es war zwar eine neue Omega Seamaster Diver 300M, aber sie hatte immer noch das gleiche 42-mm-Gehäuse wie zuvor. Ehrlich gesagt finde ich beide Uhren im heutigen Duell ein bisschen zu groß für mein 17 cm großes Handgelenk. Für mich läuft es also auf eine Entscheidung zwischen ihren Designs hinaus.
Natürlich ist die Rolex Submariner ein Klassiker aller Zeiten. Ihr erkennbares Design hat sich langsam zu dem entwickelt, was sie heute ist – eine Ikone. Viele andere Uhren wurden von der Rolex Submariner inspiriert. Letztendlich kommt jedoch nichts auch nur annähernd an das Design der Submariner heran. Sie erkennen das Oyster-Gehäuse und -Armband zusammen mit der einseitig drehbaren Lünette und dem ikonischen Zifferblatt-Layout schon von Weitem. Darüber hinaus ist die Qualität der Rolex-Uhren immer noch unübertroffen. Sie fühlen sich sowohl in der Hand als auch am Handgelenk so solide an.
Wenn ich mich jedoch zwischen der aktuellen Rolex Submariner ohne Datum und der neuen Omega Seamaster Diver 300M entscheiden müsste, würde ich mich für Letztere entscheiden. Lassen Sie mich das erklären, Thomas.
Ein Design, das man entweder liebt oder hasst
Ich weiß, dass die Seamaster 300M von Omega nicht einmal annähernd an den Berühmtheitsstatus der Submariner herankommt. Ihr Design aus den 90ern ist viel weniger zeitlos, und ich finde, man liebt sie entweder oder man hasst sie. Ich glaube, es gibt niemanden, der das klassische Design der Submariner nicht ausstehen kann. Im Gegenteil, die gedrehten Ösen, skelettierten Zeiger, das Heliumauslassventil und das Wellenzifferblatt der Omega Seamaster Diver 300M sorgen für viel mehr Diskussionen. Trotzdem gefällt mir das eigenwilligere Design der 300M. Ich finde, es passt irgendwie alles gut zusammen, besonders bei dieser neuen Version.
Ich hatte das Glück, bei der Vorstellung der Omega Seamaster Diver 300M James Bond 60th Anniversary in London dabei zu sein. Es war toll, diese saubere blaue Version der Seamaster Diver 300M in die Hand nehmen zu können. Ich liebe ihr No-Date-Layout ohne Farbakzente, das fein strukturierte Wellenzifferblatt und die weniger glänzende Aluminium-Lünetteneinlage. Die Animation auf der Rückseite war mir allerdings etwas zu viel. Aber jetzt gibt es die neu eingeführte Seamaster Diver 300M in Schwarz ohne diese Animation. Ich bevorzuge diese sauberere, monochrome Version viel mehr als die „normale“ Seamaster Diver 300M mit schwarzem Keramikzifferblatt und Lünetteneinlage.
Aluminium oder Keramik?
Das bringt mich zur Aluminium-vs.-Keramik-Debatte. Abgesehen von der Größe ist mein größter Kritikpunkt an der aktuellen Rolex Submariner ihre glänzende Keramik-Lünetteneinlage. Ich schätze, diese Uhren sind Luxusobjekte, also „sollten“ sie etwas Bling-Bling haben, aber ich bevorzuge einen Einsatz aus gebürsteter Keramik oder einen aus altmodischem Aluminium, wie wir ihn bei der neuen Seamaster Diver 300M finden. Ja, ich weiß, dass Keramik kratzfester ist und auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht. Aber mir gefällt einfach das matte Aussehen eines Aluminium-Lünetteneinsatzes besser.
Ich schätze, Omega hätte die neue Seamaster Diver 300M auch mit einem Lünetteneinsatz aus gebürsteter Keramik ausstatten können, aber mir gefällt die Tatsache, dass der aus Aluminium nach ein paar Jahren seine Abnutzungserscheinungen zeigt, genau wie der Rest der Uhr. Und wenn Sie unbedingt wollen, dass die Uhr wieder wie neu aussieht, können Sie sie zum Polieren und für einen neuen Lünetteneinsatz einschicken. Aber bei der neuen Seamaster Diver 300M ist sicherlich nicht alles eitel Sonnenschein.
Immer Oyster statt Mesh
Eine Sache, hinter der ich nicht wirklich stehe, ist das Mesh-Armband der Seamaster. Es sieht ziemlich cool aus und verstärkt den Vintage-Vibe, den Omega meiner Meinung nach mit dieser 300M-Serie anstrebt. Am Handgelenk gefällt es mir jedoch einfach nicht. Die Faltschließe ist zu klobig und das Mesh-Armband passt sich meinem Handgelenk nicht sehr gut an oder verjüngt sich nicht sehr gut. Das Oyster-Armband von Rolex hingegen ist bewährt und fühlt sich ehrlich gesagt wie eines der solidesten und besten Armbänder der Branche an.
Glücklicherweise bietet Omega die neue Seamaster 300M auch mit seinem hervorragenden schwarzen Gummiarmband mit abgerundeten Enden an. Seine leicht gebürstete Oberfläche sieht in Kombination mit den restlichen matten Details der neuen 300M großartig aus. Es behält auch schön den insgesamt monochromen Look bei und trägt sich sehr angenehm. Ein weiterer Bonus ist, dass es auch den Preis der neuen Seamaster Diver 300M auf akzeptable 6.600 € (7.200 € mit dem Mesh-Armband) drückt. Mit dem Armband ist es fast 3.000 € billiger als die Submariner mit Oyster-Armband, die derzeit für 9.500 € verkauft wird – natürlich nur, wenn der Boutique-Manager bereit ist, es Ihnen zu verkaufen.
Wenn Sie mich also fragen, würde ich mich jederzeit für die neue Omega Seamaster Diver 300M statt für die aktuelle Rolex Submariner Ref. 124060 ohne Datum entscheiden. Aber ich schätze, Sie, Thomas, haben in dieser Angelegenheit eine ganz andere Meinung.
Thomas: Rolex Submariner Ref. 124060
Das tue ich in der Tat, Daan, obwohl ich zwischen den Zeilen das Gefühl habe, dass Sie meiner Wahl irgendwie zustimmen. Lassen Sie mich herzlich damit beginnen, dass ich die neuen Seamaster liebe. Endlich hat Omega eine Uhr mit weniger Verzierungen herausgebracht, anstatt mit mehr. Die glänzenden Teile und die roten Akzente sind verschwunden und stattdessen gibt es schöne matte Texturen und einfachere Linien. Dies sind ganz klar meine liebsten Omega-Neuerscheinungen der letzten Jahre.
Leider wurden, wie Sie bereits erwähnt haben, die Proportionen nicht berücksichtigt. Ich habe nichts gegen eine große Taucheruhr – ich habe 44-mm- und 45-mm-Taucheruhren besessen und genossen. Ein Durchmesser von 42 mm allein ist für eine Taucheruhr nicht so überdimensioniert. Es ist die Art, wie sich die Seamaster trägt, die ein wenig sperrig ist. Irgendwas an ihrer Länge, Dicke und Flachheit lässt sie am Handgelenk viel größer erscheinen, als ihre Maße vermuten lassen. Wie Sie finde ich, dass sie an meinem Unterarm schlecht aussieht. (Stichwort wütende Kommentare, die unsere Männlichkeit angreifen.)
Die Submariner ohne Datum ist viel universeller tragbar. Zugegeben, sie sitzt nicht so elegant wie ihre vorkeramischen Vorgänger, aber hey, wir leben im Jahr 2024 und müssen die Realität akzeptieren. Ich finde, sie trägt sich elegant, sogar an meinem eher kleinen 17,5 cm großen Handgelenk.
Versuchen Sie nicht an eine Submariner ohne Datum zu denken
Ich schätze, „Versuchen Sie nicht an eine Rolex Submariner ohne Datum zu denken“ ist der wohl am häufigsten in Uhrendesignstudios geäußerte Satz aller Zeiten. Es scheint, dass das klassische Design von Taucheruhren in den frühen 1950er Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Viele spätere Konkurrenten sehen aus wie verworrene Versuche, Dinge anders zu machen oder einfach wie Hommagen. Die Seamaster ist vom ersteren Typ, mit all ihren verschwommenen, unnötigen Details. Wenn ich meinen Blick von der Seamaster auf die Submariner richte, spüre ich, wie sich die Muskeln um meine Augen und sogar mein Gehirn entspannen.
Warum ist sie so gut? Weil die Submariner die einfachste Designlösung für die vorliegende Herausforderung ist. Wenn Sie sich zum Ziel setzen, eine Uhr für Taucher zu entwerfen, die im Dunkeln perfekt lesbar ist, eine Tauchzeitlünette hat, sehr wasserdicht, zuverlässig und alltagstauglich ist, sieht die einfachste mögliche Lösung wie eine Rolex Submariner ohne Datum aus.
Das ist nicht ohne Grund die archetypische Form. Es ist sehr schwierig, etwas von der Sub zu entfernen, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen. Deshalb wurde sie zu einer Ikone. Ich finde, sie ist eine der ganz wenigen Uhren, die diesen Spitznamen wirklich verdienen. Außerdem ist sie dadurch absolut zeitlos. Rolex führt etwa alle zehn Jahre die obligatorischen Updates durch und sie bleibt einfach relevant.
Aus technischer Sicht vielleicht die beste Alltagsuhr auf dem Markt
Wenn ich die Technik der Sub mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es „virtuos“. Die Submariner ohne Datum ist einfach so mühelos. Daan, Sie haben bereits auf die Armbänder angespielt, und sie sind in der Tat ein Paradebeispiel. Das Omega-Geflecht ist kompliziert, sperrig und anfällig für Probleme. Die moderne Oyster ist meiner Ansicht nach das beste Armband, das jemals hergestellt wurde. Es ist einfach und unzerstörbar und es fühlt sich an, als würde es auf geölten Keramikkugellagern beweglich sein. Sie, Daan, müssten sich für das Gummiarmband entscheiden, das sehr cool ist, aber es ist auch eine Entscheidung aus Kompromissen, nicht aus Luxus.
Das überragende Tastgefühl erstreckt sich auf alle täglichen Vorgänge, wie das Drehen der Lünette oder das Bedienen der Krone. Alles fühlt sich souverän und bestimmt an. Selbst mit geschlossenen Augen werden Ihnen Ihre Fingerspitzen beim Bedienen der Sub sagen, dass Sie eine sehr teure Uhr gekauft haben.
Dasselbe gilt für das Uhrwerk. Wenn ich eine Uhr für den langfristigen, harten Alltagsgebrauch kaufe, möchte ich entweder ein einfaches Sellita/ETA- oder ein Rolex-Uhrwerk. Warum? Weil sie so konzipiert und konstruiert wurden, dass sie äußerst zuverlässig und wartungsfreundlich sind. Sie sind nicht die Art von Schönheiten, die man hinter einem Schaukastenboden verstauen würde, aber sie schuften einfach jahrzehntelang.
Welche soll ich wählen?
Zugegeben, Daan, ich bin von den neuen Seamaster Diver 300M-Modellen versucht. Sie sind sehr attraktiv und cool. Wenn ich für eine Submariner sparen würde, würde ich wahrscheinlich die Verlockung dieser Seamasters hören, wenn ich die 6.000-Euro-Marke überschreite. Tatsächlich sind sie interessanter und weniger vorhersehbar als die Submariner ohne Datum. Verdammt, ich finde sie vielleicht sogar attraktiver, Punkt.
Wenn Sie sich jedoch schon ein wenig in der Uhrenwelt auskennen, werden Sie vielleicht feststellen, dass sich Ihr Kaufprozess ändert. Sie lernen, dass das nächste glänzende Objekt Sie zwar verführen kann, Sie es aber möglicherweise nicht langfristig lieben. Mit der Seamaster kaufen Sie das heiße Ding des Augenblicks, aber was, wenn Omega eine Version mit einem besseren Armband oder einem 39-mm-Gehäuse herausbringt? Eine Rolex Submariner ist vielleicht ein bisschen langweilig, aber Sie wissen, dass Sie ein Leben lang Freude daran haben werden, egal welche Version/Generation Sie sich zulegen. Das macht sie für mich zu der Uhr, die Sie von diesen beiden kaufen sollten.